Märchenstunde
«Am 17. Dezember werden wir an die Primarschulen Seedorf, Attinghausen oder Isenthal gehen, um den Kindern unsere selbst entworfenen Märchen zu erzählen». So oder ähnlich begann nach den Herbstferien die erste Deutschlektion der Schülerinnen und Schüler der 1. Oberstufe.
Am letzten Dienstag war es dann so weit. Sämtliche 46 Schülerinnen und Schüler der 1. Oberstufe verteilten sich auf die verschiedenen Primarschulhäuser, um Kindern vom Kindergarten bis zur 5. Primarschule ihre selbst geschriebenen Märchen zu erzählen.
Damit es überhaupt soweit kommen konnte, standen einige Vorbereitungsarbeiten an. So mussten unsere Schülerinnen und Schüler sich klar darüber werden, was denn überhaupt Merkmale von Märchen sind. Weiter mussten sie Ideen sammeln, in Kleingruppen einen Geschichtenbogen entwerfen und schliesslich auch das Märchen gemeinsam schreiben und überarbeiten. Auch das Präsentieren wurde geübt und viele Gruppen haben ihr Märchen mit Bildern illustriert.
Das Projekt «Märchenstunde» war ein voller Erfolg und unsere Schülerinnen und Schüler durften sich über viele lachende und strahlende Primarschulkinder sowie viel positives Feedback freuen. Das habt ihr gut gemacht!
Schulleben Überblick
-
15.01.2025Schneesporttag: Gruppe Schneeschuhlaufen
-
14.01.2025Schneesporttag 123OS
-
10.01.2025Hirncoach 2025
-
21.12.2024Märchenstunde
-
17.12.2024Ein Stuhl aus Urner Holz: Teil 3
-
17.12.2024Besuch von Dani Arnold
-
11.12.2024Urner Jugendparlament
-
22.11.2024Ein Stuhl aus Urner Holz: Teil 2
-
06.11.2024Ein Stuhl aus Urner Holz Teil 1
-
29.10.2024Wahlfachausschreibungen Schuljahr 25/26
-
19.09.2024Tag 4: Lagertagebuch Melchtal (1.OS)
-
18.09.2024Tag 3: Lagertagebuch Melchtal (1.OS)
-
17.09.2024Tag 2: Lagertagebuch Melchtal (1.OS)
-
16.09.2024Tag 1: Lagertagebuch Melchtal (1.OS)
-
08.09.2024Sporttag 2024
-
13.08.2024Berufsinformationstage 2024
-
04.07.2024Abschlussfeier
-
01.07.2024Ateliertage 12OS
-
14.06.2024Bericht über die Projektarbeiten in der Urner Zeitung
-
23.05.2024Flohmi Fashion: Kleider- und Schmuckbörse in Seedorf
-
13.05.2024Einladung zur Präsentation der Projektarbeiten
-
26.03.2024Das Lehrerzimmer - der Podcast: Mit Mut zur "neuen" Schule
-
26.02.2024Maskenkunst
-
23.02.2024Kunst aufräumen
-
05.02.2024Fasnachtsumzug
-
31.01.2024Schneesporttag
-
21.12.2023Kultureller Event: Best Guitar
-
07.12.20231. Seedorfer Streetfoodfestival
-
28.11.2023Aktion Weihnachtspäckli
-
25.10.2023Schuljahresmotto «Kommunikation»