Ein Stuhl aus Urner Holz: Teil 4

Die Schülerinnen und Schüler der 1. Oberstufe der KS Seedorf setzen sich derzeit in TTG bei Robert Zgraggen mit dem Pilotprojekt „Einen Stuhl ausschließlich aus Urner Holz herstellen“ auseinander:


Am 20. und 21. Januar 2025 durften wir im Rahmen des Projekts „Ein Stuhl aus Urner Holz“, der Firma Gotthard-Holzbau einen Besuch abstatten.

Herr Herger hat für uns ein reichhaltiges und informatives Programm bereitgestellt.

Nach der Begrüssung stellte er uns seine Firma vor. Anschliessend erklärte er uns anhand einer PowerPoint den Holzkreislauf im Kanton Uri. Er erörterte die Probleme, die bei der Holzbewirtschaftung auftreten können. Weiter ging er auf die verschiedenen Funktionen des Urner Waldes ein. Das Referat von Hermann Herger wurde mit kurzen Filmsequenzen ergänzt.

Nach dem Referat wissen wir nun auch, was man unter „Mondholz“ versteht, wie viel und wie lange CO2  im Holz gebunden wird und dass das Wachstum der Bäume unter anderem auch von der Höhenlage abhängig ist.

Weiter zeigte uns Herr Herger wie die Firma Gotthard-Holzbau im Holzkreislauf Uri involviert ist und welche Arbeiten damit zusammenhängen. Er stellte uns die verschiedenen Berufe vor, die man rund um den Holzkreislauf lernen kann.

Abschliessend führte er uns durch seine Firma und das grosse Holzlager, wo wir weitere Informationen erhielten.  

Rückblickend darf man sagen, dass der Ausflug in die Firma Gotthard-Holzbau“ eine Abwechslung des Unterrichts, aber auch eine grosse Bereicherung darstellte.

An dieser Stelle möchte ich Herrn Herger nochmals danken, dass wir bei „Gotthard-Holzbau“ in Flüelen zu Gast sein durften.

Zurück zur Übersicht