Ein Stuhl aus Urner Holz: Teil 5
Nach dem Besuch der Firma „Gotthard – Holzbau“ und einem kurzen Feedback fahren wir mit unserer praktischen Arbeit an der Kreisschule Seedorf weiter.
Die nächsten Schritte müssen nun gut überlegt werden. Dafür können wir auf unsere Pläne und Modelle zurückgreifen. Je nach Arbeitstempo sind die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Arbeit unterschiedlich weit. Während die einen noch beim Zuschneiden der Rückenlehne oder Sitzfläche sind, werden von anderen Schülerinnen und Schülern die Oberflächen der verschiedenen Teile behandelt, so dass man sie anschliessend zusammenbauen können. Hier ist es wichtig, sich über verschiedene Verbindungstechniken Gedanken zu machen und sich für eine Variante zu entscheiden. Ein weiterer Arbeitsschritt ist das Suchen seines Logos, das im Stuhl integriert wird. Es soll ein Sujet sein, das etwas Persönliches über den Stuhlbesitzer/in aussagt. Mit der Fototransfertechnik werden einzelne Proben hergestellt, um sich mit der neuen Technik vertraut zu machen.
Man darf gespannt sein, wie die Logos im Endprodukt aussehen werden.
Jetzt gilt es aber auch bei den letzten Arbeitsschritten höchste Konzentration zu bewahren und präzise zu arbeiten, dass die Teile zusammenpassen und die Schülerinnen und Schüler den Lohn ihrer guten Vorarbeit für sich beanspruchen dürfen.
Schulleben Überblick
-
10.04.2025Organisation U9-Rollhockeyturnier als Abschlussarbeit
-
25.02.2025Fasnachtsumzug 2025
-
17.02.2025Ein Stuhl aus Urner Holz: Teil 5
-
12.02.2025KSS bliib fit
-
23.01.2025Ein Stuhl aus Urner Holz: Teil 4
-
15.01.2025Schneesporttag: Gruppe Schneeschuhlaufen
-
14.01.2025Schneesporttag 123OS
-
10.01.2025Hirncoach 2025
-
21.12.2024Märchenstunde
-
17.12.2024Ein Stuhl aus Urner Holz: Teil 3
-
17.12.2024Besuch von Dani Arnold
-
11.12.2024Urner Jugendparlament
-
22.11.2024Ein Stuhl aus Urner Holz: Teil 2
-
06.11.2024Ein Stuhl aus Urner Holz Teil 1
-
29.10.2024Wahlfachausschreibungen Schuljahr 25/26
-
19.09.2024Tag 4: Lagertagebuch Melchtal (1.OS)
-
18.09.2024Tag 3: Lagertagebuch Melchtal (1.OS)
-
17.09.2024Tag 2: Lagertagebuch Melchtal (1.OS)
-
16.09.2024Tag 1: Lagertagebuch Melchtal (1.OS)
-
08.09.2024Sporttag 2024
-
13.08.2024Berufsinformationstage 2024
-
04.07.2024Abschlussfeier
-
01.07.2024Ateliertage 12OS
-
14.06.2024Bericht über die Projektarbeiten in der Urner Zeitung
-
23.05.2024Flohmi Fashion: Kleider- und Schmuckbörse in Seedorf
-
13.05.2024Einladung zur Präsentation der Projektarbeiten
-
26.03.2024Das Lehrerzimmer - der Podcast: Mit Mut zur "neuen" Schule
-
26.02.2024Maskenkunst
-
23.02.2024Kunst aufräumen
-
05.02.2024Fasnachtsumzug