LEhR(N)EN | 2. Informationsanlass
Im Rahmen der ersten Informationsveranstaltung zu unserem Schul- und Unterrichtsentwicklungsprojekt LEHR(N)EN im November 2022 haben wir informiert, dass uns erstens "äussere" Beweggründe antreiben. Dies sind die bereits sichtbaren Anforderungen an künftige Berufsleute und Bürgerinnen/ Bürger und die Folgen für die Schule.
Zweitens bewegen uns aber auch "innere" Gründe, nämlich das Wissen darüber, wie LERNEN funktioniert und wie sich Menschen - und damit auch unsere Schülerinnen und Schüler - motivieren können; sowohl in der Schule als auch zu Hause. Diesem "inneren" Aspekt haben wir den zweiten Informationsanlass im März 2023 gewidmet. Untenstehend finden Sie die Präsentation dazu als PDF-Datei.
Neuigkeiten Überblick
-
24.11.2024Annahme der Baukreditvorlage der Kreisschule Seedorf
-
03.09.2024Informationen zur Sanierung und Erweiterung
-
29.09.202350 Jahre KSS Jubiläumsfilm
-
23.09.202350 Jahre KSS
-
23.08.2023Berufsinformationstage
-
13.06.2023Einladung zur Schulschlussfeier 2023
-
12.06.2023Jubiläumsfest 50 Jahre Kreisschule Seedorf
-
23.05.2023LEhR(N)EN | 2. Informationsanlass
-
25.01.2023Unsere Welt und unsere Schule im Wandel
-
29.11.2022Schulentwicklungsprojekt LEhR(N)EN | 1. Informationsanlass
-
10.11.2022Wahlfachausschreibungen 3.OS
-
31.10.2022Einladung: Informationsanlass LEhR(N)EN
-
24.10.2022Planungs- und Projektierungskredit über 305’000 Franken für die Sanierung und Erweiterung der Kreisschule Seedorf
-
22.12.2021Märchenzauber an der KS Seedorf
-
30.11.2021Tischtennisturnier
-
19.09.2021Eröffnung Pausenkiosk
-
30.01.2021Strassensperrung wieder aufgehoben
-
28.01.2021Erneute Strassensperrung aufgrund Lawinengefahr
-
18.01.2021Update Strassensperrung Lawine
-
17.01.2021Schülertransport infolge Strassensperrung Seedorf-Bauen
-
15.01.2021Kantonsstrasse zwischen Seedorf und Bauen nach Lawinenniedergang gesperrt
-
26.11.2020Stellenausschreibung Schulsozialarbeit
-
10.11.2020Wahlfachauschreibung Schuljahr 21/22