Pausenkiosk

Der Kreisschule Seedorf ist es ein wichtiges Anliegen, Jugendliche für gesunde Ernährung zu sensibilisieren und verfolgt mit dem Wahlfach „Pausenkiosk“ Ziele des Lehrplans 21.

Der Kreisschule Seedorf ist es ein wichtiges Anliegen, Jugendliche für gesunde Ernährung zu sensibilisieren und verfolgt mit dem Wahlfach „Pausenkiosk“ Ziele des Lehrplans 21.

Ziel ist, über einen Pausenkiosk zu verfügen, der sich (einigermassen) nach den Empfehlungen einer ausgewogenen Ernährung richtet, zumindest jedoch Alternativen zu Süssigkeiten bietet, schmackhaft, selbsttragend und kostengünstig ist, regionale & saisonale Produkte berücksichtigt sowie eine hohe Schülerinnen- und Schülerpartizipation (Planung, Durchführung, Auswertung) garantiert.

Der Pausenkiosk wird im Rahmen eines Wahlfaches von Schülerinnen und Schülern der 3. Oberstufe betrieben. Diese sind hauptverantwortlich für die Bestimmung des Sortiments, der Produktion und dem Verkauf. Unterstützt werden sie von zwei Lehrpersonen.

Jeweils von Montag bis Freitag bieten wir ein kleines Standardsortiment von zugekauften Produkten an (z.B. Blévita, Maiswaffeln, Obst), welche die SuS bei uns beziehen können. Hinzu kommen täglich eine Auswahl an selbstgemachten Produkten (z.B. Schinkengipfeli, Muffins, Chnoblibrot, Sandwiches, Pizza), welche von Schülerinnen und Schülern des WF Pausenkiosk selbst produziert werden. Das Sortiment wird laufend entsprechend der Nachfrage angepasst, erweitert oder reduziert.

Unser Pausenkisok wird vom Netzwerk für Gesunde Schulen Schwyz und Uri unterstützt. Dies erlaubt es uns, Produke teilweise unterhalb des Einkaufspreises an Schülerinnen und Schüler abzugeben. Für einen kleinen Beitrag (0.50 Fr. bis 1.00 Fr.) können die Schülerinnen und Schüler unsere Produkte beziehen.