Abschlussarbeiten der 3. Oberstufe
Von Januar bis Mai bekommen alle Schüler/innen der 3. Oberstufe mit ihrer Abschlussarbeit die einzigartige Möglichkeit, eigene Talente zu entwickeln, einem frei gewählten Thema nachzugehen und dabei Zeit und Ort selbst zu wählen. Die Ausstellung und Präsentation dieser Arbeiten zählen zu einem grossen Highlight der Kreisschule. Coronabedingt kam in diesem Jahr nur ein kleines Publikum in den Genuss, die 53 Abschlussprojekte der drei Abschlussklassen zu begutachten. Nichtsdestotrotz waren die Arbeiten für einmal mehr an Vielfalt und Originalität kaum zu übertreffen und es gab viel zu bewundern. Von Hobbybeschäftigungen, Kunst- und Alltagsgegenständen bis hin zu Wohnungseinrichtungen, Kleiderdesign und Lebensmittelkreationen – das Sammelsurium von ausgeführten Ideen überzeugte.
Schulleben Überblick
-
07.12.20231. Seedorfer Streetfoodfestival
-
28.11.2023Aktion Weihnachtspäckli
-
25.10.2023Schuljahresmotto «Kommunikation»
-
30.09.2023Jubiläumsfest 50 KSS
-
09.09.2023Sporttag
-
02.07.2023Abschlussfeier 3OS
-
28.06.2023Wasserschlacht
-
19.06.2023Kunstwerke im BG
-
15.06.20233. Rang am CS Cup in Basel
-
09.06.2023Kreative Kartengestaltung
-
05.06.2023Präsentationen der Projektarbeiten
-
09.05.2023Flyer Präsentation der Projektarbeiten
-
24.03.2023Buchprojekt Traumtruhe
-
16.03.2023NFT Kollektion
-
13.02.2023Fasnachtsumzug
-
07.02.2023Skitag
-
09.01.2023Upcycling statt Wegwerfen - Bücher als Kunstobjekte
-
08.11.2022"Let's skate"
-
31.10.2022Jahresmotto «Kreativität»
-
22.09.2022Tag 4: Lager Schwarzsee 1.OS
-
22.09.2022Tag 3: Lager Schwarzsee 1.OS
-
20.09.2022Tag 2: Lager Schwarzsee 1.OS
-
19.09.2022Tag 1: Lager Schwarzsee 1.OS
-
29.08.2022Boot selber bauen im Werken
-
01.07.2022Abschlussfeier 3OS
-
30.06.2022Wasserschlacht
-
24.06.2022Sommerlager 1. Oberstufe: Tag 5
-
23.06.2022Sommerlager 1. Oberstufe: Tag 4
-
22.06.2022Sommerlager 1. Oberstufe: Tag 3
-
21.06.2022Sommerlager 1. Oberstufe: Tag 2